Ansprechpartner und Tel.-Nr. finden Sie weiter unten unter "Kontakt"
Mit dem Hausnotrufdienst des DRK sind Sie nie allein
<figure class="csc-textpic-image"></figure>
Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen - trotz Alter, Krankheit oder Behinderung? Ihr Familienangehöriger soll auch während Ihrer Abwesenheit, z.B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal betreut werden?
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotrufdienst in Ihren eigenen vier Wänden Sicherheit und Service, rund um die Uhr.
Hilfe auf Knopfdruck
- Sie erhalten eine Teilnehmerstation und dazu einen Funksender, der direkt am Körper getragen wird
- Eine direkte Verbindung zu unserer Hausnotrufzentrale mit einem kompetenten und freundlichen Service
Was wir Ihnen bieten können
- Ihre Selbständigkeit bleibt bewahrt
- 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, einen persönlichen und fachkundigen Ansprechpartner
- Pflegende Angehörige werden entlastet
Der Rotkreuz-Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale hat durch Ihren Notruf sofort alle nötigen Angaben auf seinem Monitor, um Ihnen schnell und gezielt zu helfen: Er verständigt je nach Situation und Vertragsart den DRK-Hausnotruf-Bereitschaftsdienst, direkt Ihren Hausarzt oder den Rettungsdienst.
Kosten und mehr
Ausführliche Informationen zum Hausnotruf, wie z.B. Kosten und Pakete, und ob eine Kostenübernahme z.B. durch die Pflegeversicherung für Pflegebedürftige möglich ist und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie >>>>Hier...
Kontakt
DRK Hausnotruf
Tanja Dobberstein
Papenwisch 30
22927 Großhansdorf
Tel:04102/467810
Fax:04102/697811
eMail: pflege-grosshansdorf[at]drk-stormarn[dot]de
Testsieger
Über 200.000 Kunden in Deutschland wissen es schon: Der Hausnotruf des DRK ist einfach gut und jetzt ist es amtlich:
Beim letzten Test der Stiftung Warentest schnitt der Hausnotruf des Roten Kreuzes unter zwölf Anbietern als Testsieger ab.
(Die Übersicht kann durch Anklicken vergrößert werden)
Über 30 Jahre DRK-Hausnotruf
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat 1981 als erster karitativer Verband ein Hausnotrufsystem installiert. Nach Ansicht des DRK können Hausnotrufdienste älteren und behinderten Menschen ein langes Leben in Selbstständigkeit ermöglichen. Das DRK war nach eigenen Angaben 1981 der erste karitative Verband, der in Deutschland ein Hausnotrufsystem installierte und auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin präsentierte. In Deutschland werden zurzeit 380 000 Menschen von Hausnotrufdiensten betreut, mit steigender Tendenz. In europäischen Nachbarländern soll es laut DRK bereits heute zehn Mal so viele Hausnotrufanschlüsse wie in Deutschland geben.