Der DRK-Ortsverein Barsbüttel e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit dem 9. Februar 1973 engagieren sich Menschen in und um Barsbüttel für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein über 450 Mitglieder. Davon gehören fast 40 zu den aktiven Helfern und über 400 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Blutspendedienst und der Erste-Hilfe-Ausbildung. Darüber hinaus organisieren wir vielfältige Angebote für Senioren, einen Fahrdienst, Gruppenreisen und beteiligen uns an gemeindlichen Aktivitäten wie bspw. Sommerfeste und Basare.
Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Barsbüttel
Übersicht Aktuelle Termine - Näheres entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten
Termin | Ort | Thema |
28.03.2025 | Barsbüttel, Waldenburger Weg 2 | Erste-Hilfe-Kurs |
11.04.2025 | wie oben | Erste-Hilfe-Kurs |
23.04.2025 | Barsbüttel, Bürgerhaus | Blutspende |
25.04.2025 | Barsbüttel, Waldenburger Weg 2 | Erste-Hilfe-Kurs |
08.05.2025 | Barsbüttel, Waldenburger Weg 2 | Mitgliederversammlung |
Ausblick August 2025 | DRK-Reise ins Weserbergland |
Einladung zur Mitgliederversammlung

Am 10. Februar 2023 feierten wir unser 50jähriges Bestehen
Die Gemeinde Barsbüttel überreichte uns eine Urkunde. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Arbeit.

Russischer Chor zu Gast
Am ersten Februarsamstag hatte das DRK-Team den Chor "Russische Birke" in das Bürgerhaius eingeladen.
Die zehn Sängerinnen und Musiker unterhielten die Gäste im voll besetzten Raum mit deutschen und russischen besinnlichen sowie fröhlichen Volksliedern und erfreuten alle mit bester Stimmung.
Die Kaffee- und Kuchenpause wurde gerne genutzt für gute Gespräche. Diese sehr gelungene Veranstaltung war viel zu schnell beendet!
Stürze vermeiden - wie kann das gelingen?
Frau Heike Glogau trainiert montags vom 24.02. bis 05.05.2025 jeweils von 11 bis 12 Uhr. Teilnehmen kann jede/r ab 60 Jahren bis ins hohe Alter. Genauere Informationen erfahren Sie am 10. Februar um 15 Uhr im DRK-Raum, Waldenburger Weg 2.
Bei Interesse bitte anmelden bei Heike Glogau, Tel. 0171 8153 330, E-Mail heike@glogau-hamburg.de
Gymnastik 60+ in Stemwarde
Wer möchte unsere kleine, harmonische Gymnastikgruppe bereichern? Unsere Übungen finden überwiegend im Sitzen statt. Wir treffen uns immer mittwochs von 10.45 - 11.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Stemwarde.
Kommen Sie bei Interesse und zur Information gerne unverbindlich vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!
Übungsleiter/in für Gymnastik 60+
Wer möchte Übungsleiter/in für Gymnastik 60+ beim Deutschen Roten Kreuz werden?
Für unsere vielfältigen Angebote an Gymnastik - vorwiegend für Ältere - suchen wir Übungsleiter/innen. Die Ausbildung kann in Hamburg oder auch in Schleswig-Holstein stattfinden. Die Kosten werden bei zwei- bis dreijährigem Einsatz vom DRK übernommen.
Auskünfte erteilt gerne Jutta Bahnsen, Telefon 040 670 0336
DRK-Fackellauf
Am Sonntag, 23.02.2025 lud der DRK-Ortsverein Barsbüttel zum Fackellauf "Fiaccolata" in Andenken an den Gründer des Roten Kreuzes, Henry Dunant, ein. Der Lauf soll an die Schlacht von Solferino erinnern und damit an den Geburtsort der Rotkreuzbewegung. In der Schlacht von Solferino hatten im Juni 1859 Italiener und Franzosen gegen die Österreicher gekämpft. Der Genfer Kaufmann Henry Dunant und viele italienische Zivilisten kümmerten sich um die Opfer. So entstand die Idee des Roten Kreuzes.
Im Beisein des DRK-Vizepräsidenten des Kreises Stormarn, Herrn Michael Eich, wurde die Fackel von der DRK-Hundestaffel Lauenburg feierlich an die Ortsvereinsvorsitzende Birgit Eckwerth überreicht. Begleitet wurde die Fackelübergabe vom Posaunenchor der Friedenskirche Jenfeld. Gemeinsam mit den DRK-Teams aus Barsbüttel und Glinde und vielen Interessierten trugen sie die Fackel durch einige Straßen rund um den Standort des Ortsvereins. Zum gemütlichen Ausklang traf man sich anschließend im ev.-luth. Gemeindehaus.
Die Fackel wurde vom DRK-Kreisverband Stormarn an den Kreisverband Segeberg zur Weiterreise übergeben und wird im Juni dieses Jahres in Solferino erwartet.
Neuer Flyer
Unser neuer Flyer ist da., überarbeitet und mit mehr Infos. Der Flyer enthält unsere wöchentlichen Veranstaltungenmit Zeit, Ort und ggf. Ansprechpartnern sowie unsere beweglichen Termine u.a. Blutspende, Sommerfest, Seniorenmesse. Sie bekommen diesen Flyer in unserem DRK-Büro (Fr. 10 - 12 Uhr) oder sie finden ihn in unserem Wandprospekthalter im Vorraum des DRK, Waldenburger Weg 2.
Mitgliederversammlung 2024
Am Donnerstag den 13.6.2024 um 18.30 Uhr fand die diesjährige Mitgliederversammlung in den DRK-Räumen im Waldenburger Weg 2 statt.
Die erste Vorsitzende Birgit Eckwerth eröffnete die Versammlung und gedachte der verstorbenen Mitglieder. Es folgten die Berichte vom Vorstand, Schatzmeisterin und der 2. Vorsitzenden Ulrike Kühn. Die Kassenprüferinnen bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes. Die Entlastung wurde einstimmig beschlossen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war die Ehrung der Ehrenamtlichen für 15-, 25-, 40- und 50-jährige treue Sozialarbeit. Für 15 Jahre Treue wurden Ilka Hagenauer und Carola Michel geehrt. Auf 25 und 40 Jahre konnten Ilse Holstein (Silber) und Ulrike Kühn (Gold) zurückblicken. Eine besondere Ehrung für 50 Jahre Sozialarbeit bekam Jutta Bahnsen verliehen, die erste mit 50 Jahren Sozialarbeit in der Barsbütteler DRK-Geschichte. Die erste Vorsitzende Birgit Eckwerth und die zweite stellvertretende Vorsitzende Ulrike Kühn überreichten die Urkunden und ein Präsent.
Wir gratulieren an dieser Stelle herzlich und sagen DANKE für das große ehrenamtliche Engagement.
Auf dem Bild v.l.n.r. Jutta Bahnsen, Ulrike Kühn, Ilka Hagenauer, Birgit Eckwerth, Carola Michel, Rüdiger Brost (stellv. Vorsitzender), Ilse Holstein
Aktuelles aus dem DRK-Ortsverein
Reisegruppe des DRK-Ortsvereins
Die Reisegruppe des DRK-Ortsverbands Barsbüttel wird vertreten durch
Ina und Jörn Ahlrichs
Keilaer Straße 8, 22885 Barsbüttel
Tel. 040 670 951, Fax 040 670 3796 E-Mail: Ina.Ahlrichs@t-online.de
Entdeckungsreise ins Weserbergland vom 11. bis 15.08.2025
Liebe Reiselustige,
ein interessantes Zielgebiet für den Sommer wartet auf uns.
Als Ausgangspunkt bietet sich das Hotel "Kronenhof" in Oedelsheim an. Das Hotel liegt nur 150 Meter vom Weserufer entfernt. Von dort unternehmen wir Abstecher u.a. in den Reinhardswald, nach Hannoversch-Münden, Höxter und mehr.
Diese abwechslungsreiche Reise kostet 655 Euro. Im Reisepreis ist unter anderem enthalten:
- Die Fahrt im erstklassigen Reisebus
- Ein Frühstück auf der Anreise
- 4 x Übernachtung
- 4 x Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen
- 1 Grillabend
- Geführter Rundgang Oedelsheim mit Dorfmuseum
- Rundfahrt Reinhardswald mit örtlicher Reiseleitung
- Stadtrundgänge Hann. Münden und Höxter mit Reiseleitung
- Eintritt Porzellanmanufaktur Fürstenberg
- Eintritt Hallenbad Oedelsheim
- Freie Nutzung der Sauna im Hotel
Eine Reiserücktrittsversicherung ist nicht enthalten.
Bitte melden Sie sich bis zum 31. März, wenn Sie Lust auf diese Kurzreise haben. Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Grüße
Jörn und Ina Ahlrichs
Besuchsfreunde beim DRK
Seit vielen Jahren gibt es beim DRK in Barsbüttel eine Gruppe von Frauen, die sich um ältere Senioren und Seniorinnen kümmern, die sich gerne Gesellschaft wünschen. Ganz nach ihren Interessen wird geklönt, gespielt oder bei Spaziergängen begleitet - ganz individuell. Wenn Sie gerne besucht werden möchten, um den Alltag zu verschönern, melden Sie sich bitte bei Jutta Bahnsen unter 040 767 003 36 an, um Näheres zu erfahren.
Der Besuchsdienst wird ehrenamtlich angeboten und ist kostenlos.
Blutspende - Bericht im MARKT
Michael Jacobi wurde für 125 Blutspenden gedankt.
Klicken Sie bitte hier, um den Artikel zu öffnen.
Sie möchten uns unterstützen und spenden?
Als ehrenamtlich tätiger Verein nehmen wir gerne Spenden entgegen. Wenn Sie uns in unserer Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Zuwendung. Unsere Bankverbindung lautet
Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG
IBAN DE80 2006 9177 0000 5041 06
BIC GENODEF1GRS
Sollten Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, sprechen Sie uns gern an.
DRK Flugdienst
Im Zuge des frühlingshaften Wetters und der Freude auf den Sommerurlaub drängt es viele wieder auf Reisen. Dabei sind nicht nur innerdeutsche Ziele im Fokus, auch das Ausland lockt wieder. Hinsichtlich reisen in der aktuellen Zeit ist eine gesunde Skepsis mehr als angebracht! Daher stellen sich viele jetzt die Frage: Was ist, wenn im Urlaub etwas passiert und ich nicht mehr nach Hause reisen kann? Was, wenn ich erkranke und nicht weiß, wie diese Erkrankung am besten zu behandeln ist? Was, wenn ich die Sprache meines Reiselandes nicht spreche und mich deswegen im Krankheitsfall nicht richtig verständigen kann?
Bei all diesen Fragen steht Ihnen das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als sicherer Partner zur Seite. Denn durch die Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein Barsbüttel genießen Sie als Fördermitglied und Ihre Familie zu einen den DRK-Rückholschutz weltweit. Unser Ortsverein hat für seine Mitglieder über den Mitgliedsbeitrag einen Rahmenvertrag mit dem DRK-Flugdienst abgeschlossen.
Zum anderen können Sie jederzeit unsere Medical-Hotline (+49 211 917 499 39) nutzen, welche Sie u.a. bei einem Arztbesuch mit fachkundigen Dolmetschern telefonisch unterstützt sowie einen Medikamentenversand anbietet. Außerdem gibt Ihnen die Hotline Auskünfte über die medizinische Infrastruktur vor Ort.
Sie möchten nähere Informationen zum DRK-Rückholschutz, der Medical-Hotline oder gerne Fördermitglied werden, um unsere Dienstleistungen nutzen zu können? Dann schauen Sie gerne freitags von 10 bis 12 Uhr bei uns vorbei, Waldenburger Weg 2.
Gute Reise und kommen Sie gesund wieder nach Hause!
Abschied von Jutta Bahnsen

Nach 45 Jahren beendete Jutta Bahnsen ihre DRK-Seniorentänze, die sie mit viel Freude, Einsatzbereitschaft und Kompetenz erfüllte. In diesen vielen Jahren waren die Tänzerinnen und Tänzer gerngesehene Gäste bei vielen Veranstaltungen, manchmal weit über Barsbüttels Grenzen hinaus. In gemütlicher Abschiedsrunde wurde mit ein bisschen Wehmut gerne an viel gemeinsam Erlebtes erinnert.
Lust auf Skat?
Endlich mal wieder Karten kloppen und Skat spielen. Seit einigen Jahren treffen sich spielbegeisterte Damen und Herren, um gemeinsam Kreuz, Pik, Herz und Karo zu spielen.
Die spielfreudige Gruppe trifft sich jeden zweiten Donnerstag von 19 bis 21 Uhr in den Räumen des DRK-Ortsvereins Barsbüttel, Waldenburger Weg 2. Der Skattreff freut sich über weitere Mitspieler. Bei Fragen können Sie sich gerne bei Herrn Grote unter 0162 88 33 011 melden. Es ist kein Muss, dem DRK-Ortsverein Barsbüttel als Mitglied beizutreten.
Mitgliederversammlung 2023
Während unserer Mitgliederversammlung sind Helferinnen aus unserem Ortsverein für ihr langjähriges Engagement geehrt worden.
Elke Westphal für 35 Jahre Sozialarbeit, Blutspendedienst und Organsiation von Festen (im Bild 2.v.l.)
Liselotte Krieger für 15 Jahre Seniorencafé und Organisation von Festen (im Bild 2.v.r.)
in Abwesenheit:
Karin Backens für 15 Jahre Blutspendedienst
Monika Lange für 20 Jahre Seniorencafé
Ulrike Kühn und Birgit Eckwerth nahmen die Ehrungen vor.

Online-Angebot für pflegende Angehörige
Gerne übernehmen wir einen Hinweis des digitalen Pflegebistro, welches ein umfangreiches online-Angebot für pflegende Angehörige anbietet.